Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Schädlingsbekämpfungstechniker
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen Schädlingsbekämpfungstechniker, die für die Identifizierung, Kontrolle und Prävention von Schädlingen in verschiedenen Umgebungen verantwortlich sind. In dieser Rolle sind Sie dafür zuständig, Kunden zu beraten, geeignete Maßnahmen zur Schädlingsbekämpfung zu planen und durchzuführen sowie die Einhaltung von Sicherheits- und Umweltvorschriften sicherzustellen. Sie arbeiten sowohl in Wohngebäuden als auch in gewerblichen Einrichtungen und tragen dazu bei, die Gesundheit und Sicherheit der Menschen zu schützen. Die Tätigkeit erfordert technisches Wissen über verschiedene Schädlingsarten, den sicheren Umgang mit chemischen und biologischen Bekämpfungsmitteln sowie die Fähigkeit, präventive Strategien zu entwickeln. Zudem ist eine sorgfältige Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen und eine enge Zusammenarbeit mit Kunden und Behörden Teil des Aufgabenbereichs. Wir erwarten von Ihnen eine selbstständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden, um stets auf dem neuesten Stand der Schädlingsbekämpfungstechniken zu bleiben.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Inspektion von Gebäuden und Grundstücken zur Identifikation von Schädlingsbefall
- Entwicklung und Umsetzung von Bekämpfungsstrategien
- Anwendung von chemischen und biologischen Schädlingsbekämpfungsmitteln
- Beratung von Kunden hinsichtlich Präventionsmaßnahmen
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Ergebnisse
- Einhaltung von Sicherheits- und Umweltvorschriften
- Wartung und Pflege der eingesetzten Geräte und Materialien
- Schulung und Information von Kunden und Mitarbeitern
- Zusammenarbeit mit Behörden und Gesundheitsämtern
- Kontinuierliche Weiterbildung im Bereich Schädlingsbekämpfung
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Schädlingsbekämpfung oder vergleichbar
- Kenntnisse über verschiedene Schädlingsarten und deren Verhalten
- Erfahrung im Umgang mit chemischen und biologischen Bekämpfungsmitteln
- Gültiger Sachkundenachweis nach § 15 Chemikaliengesetz
- Fähigkeit zur selbstständigen und verantwortungsbewussten Arbeit
- Gute Kommunikationsfähigkeiten im Kundenkontakt
- Körperliche Belastbarkeit und Flexibilität
- Führerschein Klasse B
- Bereitschaft zu Außeneinsätzen und gelegentlicher Arbeit am Wochenende
- Grundkenntnisse in Dokumentation und Berichtswesen
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Schädlingsbekämpfung?
- Wie gehen Sie bei der Identifikation von Schädlingen vor?
- Welche Sicherheitsmaßnahmen beachten Sie bei der Anwendung von Bekämpfungsmitteln?
- Wie beraten Sie Kunden zur Prävention von Schädlingsbefall?
- Sind Sie im Besitz eines gültigen Sachkundenachweises?
- Wie dokumentieren Sie Ihre Arbeitsschritte und Ergebnisse?
- Wie gehen Sie mit schwierigen Kunden um?
- Welche Weiterbildungen haben Sie im Bereich Schädlingsbekämpfung absolviert?
- Wie organisieren Sie Ihre Arbeit bei Außeneinsätzen?
- Sind Sie bereit, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten tätig zu sein?